KNX Grossprojekt-Dübendorf
471 smarte Eigentumswohnungen über 120 Etagen
Für eine der grössten Wohnüberbauungen in Dübendorf wurde ein KNX-System in Rekordzeit durch die Fa. Melcom AG realisiert. 471 Eigentumswohnungen, verteilt auf 120 Etagen, wurden mit modernster Gebäudetechnik ausgestattet.
In Zusammenarbeit mit
Fallstudie
KNX-Inbetriebnahme für 471 Wohnungen – umgesetzt im Auftrag der Melcom AG
Herausforderung
471 Eigentumswohnungen sollten mit modernster KNX-Gebäudeautomation ausgestattet werden – inklusive Licht, Klima, Beschattung und Türkommunikation. Enge Zeitvorgaben und die enorme Systemgrösse (über 45.000 Datenpunkte) stellten das Projekt vor besondere Herausforderungen.
Lösung
Hofer Gebäudeautomation durfte die Melcom AG in der Grundprogrammierung der KNX-Wohnungen unterstützen. Vor Ort wurde das Projekt vom Team rund um Vico Varkas durchgeführt. Die hervorragende Zusammenarbeit ermöglichte einen reibungslosen Ablauf – trotz komplexer Systemarchitektur und hohem Zeitdruck in der Endphase.

Entdecken Sie weitere Referenzen
Villa Hauser
Ein exklusives Einfamilienhaus, ausgestattet mit modernster KNX-Technologie für Licht, Multimedia und Raumklima – präzise geplant, elegant umgesetzt und zentral gesteuert über ThinKNX.
FLOW Wädenswil
Moderne Architektur trifft auf High-End-Gebäudeautomation – 50 Wohnungen mit intelligenter KNX-Technik für maximalen Wohnkomfort.
Von der Idee zum intelligent vernetzten Zuhause
Vom ersten Gespräch bis zur schlüsselfertigen Übergabe begleiten wir Sie persönlich und effizient – Schritt für Schritt in Ihr smartes Zuhause.
1
Kostenlose Erstberatung
In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam Ihre Wünsche, Vorstellungen und Ziele – individuell und unverbindlich.
2
Vorprojekt mit Planung & Visualisierung
Basierend auf Ihren Anforderungen entwickeln wir ein erstes Konzept – inklusive Geräteauswahl, Design, Visualisierung und einem transparenten Kostenrahmen.
3
Installation & Programmierung durch Profis
Wir setzen Ihr System präzise nach Plan um. Das Ergebnis: eine intelligente, langlebige Lösung, die mit Ihren Bedürfnissen mitwächst – dank KNX-Standard und bereit für zukünftige Technologien.
4
Erweiterung & Instandhaltung
Auch nach der Inbetriebnahme sind wir für Sie da. Ob Updates, Erweiterungen oder Support – Sie haben jederzeit einen verlässlichen Ansprechpartner an Ihrer Seite.
Martin Hofer
Geschäftsführer
Seit über 20 Jahren plane ich intelligente Gebäudesteuerungen für Einfamilienhäuser, Villen und Gewerbeobjekte.
Als gelernter Elektroinstallateur bringe ich nicht nur tiefes technisches Know-how mit, sondern auch über 100 erfolgreich umgesetzte Smart Home- und Smart Building-Projekte.
Als zertifizierter KNX-Partner mit fundiertem Praxiswissen plane ich Systeme, die für Sie arbeiten – fair kalkuliert, individuell umgesetzt und mit besonders schnellen Reaktionszeiten.
Häufig gestellte Fragen
Wir machen Ihre Vision von einem intelligenten Zuhause Wirklichkeit – Schritt für Schritt, transparent und mit persönlicher Betreuung.
Was kostet ein Smart Home?
Die Kosten hängen vom gewünschten Funktionsumfang ab. Durch unser kostenloses Vorprojekt erhältst du eine transparente, realistische Kostenschätzung.
Was ist der Unterschied zu anderen Systemen?
KNX ist seit 35 Jahren am Markt, unterstützt über 8.000 Produkte und ist nicht an eine Marke gebunden. Das sorgt für maximale Freiheit, Qualität und Zukunftssicherheit.
Kann ich auch später noch Geräte hinzufügen?
Ja, das System ist modular aufgebaut – Erweiterungen sind jederzeit möglich, z. B. neue Räume, Audio-Systeme oder PV-Anbindung.
Bin ich an einen Hersteller gebunden?
Nein. KNX ist ein offenes System – du entscheidest frei, welche Geräte und Hersteller du einsetzt. Du bleibst unabhängig und flexibel, auch wenn sich deine Anforderungen ändern.
Bieten Sie Ihre Leistungen nur für Privatkunden an – oder auch für grössere Bauprojekte?
Wir betreuen sowohl Privatkunden (z. B. Einfamilienhäuser, Villen) als auch umfangreiche Projekte im Gewerbe- und Objektbau.
1/4
Wie heissen Sie?
© 2025 Hofer Gebäudeautomation GmbH. Alle Rechte vorbehalten